![]() |
|||||||
|
|||||||
|
|
Ein Vorstellungsgespräch kann für beide Gesprächspartner eine neue Situation darstellen. Folgendes Schema soll Ihnen als Unternehmer helfen ein Vorstellungsgespräch zu führen und einen möglichst umfassenden Eindruck über den Bewerber zu erhalten: 1. Phase - Begrüßung und Einführung
Haben Sie Verständnis für die Nervosität des Bewerbers. Versuchen Sie das Gespräch möglichst locker zu beginnen. Achten Sie vor allem auf die Nervosität und die Umgangsformen des Bewerbers! 2. Phase - Vorstellung
Entschärfen Sie die sicher nicht alltägliche Situation des Vorstellungsgespräches, geben Sie einen groben Überblick und lernen Sie den Gesprächspartner grob einzuschätzen. 3. Phase - Hintergründe des Bewerbers
Lernen Sie den Bewerber besser kennen, machen Sie sich ein Bild von seinem aktuellen Umfeld, gibt es mit der Aufgabe unvereinbare Hobbies? 4. Phase - Der Bildungsweg des Bewerbers
Erforschen Sie seinen Bildungsstand und seine Einstellung zum Lernen und zur Arbeit 5. Phase - Berufswahl- und Betriebswahl
Erforschen Sie die Gründe der Bewerbung. Aus welchen Gründen erfolgte die Berufswahl (freiwillig, Eltern, keine klaren Ziele, ...) 6. Phase - Allgemeinwissen
Wie ist es um das Allgemeinwissen des Bewerbers bestellt. Hat er bei seiner Bewerbung übertrieben? 7. Phase - Fachliche Qualifikation
Erforschen Sie die fachliche Qualifikation und die Kreativität bei der Problemlösung! 8. Phase - Fragen des Bewerbers
Geben Sie auch dem Bewerber ausreichende Möglichkeiten Fragen zu stellen. 9. Phase - Abschluss des Gespräches
Lassen Sie den Bewerber nicht im ungewissen. Bedenken Sie auch das oft ein Bewerber auch ein potentieller Kunde sein kann!
|
(c) 2003-2025 FASTCOMP - A. Hanzl KG
Alle Angaben ohne Gewähr!
Impressum und Datenschutzerklärung