- Info/Daten -
B?ro -
Arbeitsleistung im Betrieb  
 von BETRIEBSINFO.AT* * * * * 

 

Die menschliche Arbeitsleistung hängt von zahlreichen Faktoren ab. In diesem Artikel wollen wir uns kurz mit den einzelnen Faktoren befassen, um Ihnen und Ihren Mitarbeitern die Arbeit im Betrieb zu erleichtern. Dieser Artikel befasst sich mit den Faktoren aus einer wissenschaftlichen Sichtweise. Für die konkrete Umsetzung in Ihrem Betrieb ist Kreativität gefragt!

Leistungsfähigkeit

Die Leistungsfähigkeit ist von folgenden Faktoren abhängig:

  • Begabung
    Welche Grundvoraussetzungen bringt Ihr Mitarbeiter mit? Begabungen sind z.B. durch Eignungstests erforschbar.
  • Allgemeine und fachliche Bildung
    Welchen Wissensstand hat Ihr Mitarbeiter um die zugewiesene Arbeit optimal erledigen zu können? Bei der Bewerbung sind hier vor allem Zeugnisse und Weiterbildungsaktivitäten anzusehen, im Betrieb ist die Bildung zum Beispiel durch Schulungen zu erweitern.
  • Berufserfahrung
    Welche Erfahrung bringt ein Mitarbeiter für die zugewiesene Tätigkeit mit?
  • Soziale Kompetenz
    Wie gut kann sich der Mitarbeiter in das Betriebsklima einfügen?

Leistungswille

Trotz prinzipieller Leistungsfähigkeit ist der Leistungswille oft nicht gegeben. Der Leistungswille kann durch folgende Faktoren gesteigert werden:

  • Humanisierung des Arbeitsplatzes
    Z.B. durch bessere Arbeitsbedingungen, Optimierung der Arbeitsorganisation oder durch betriebliche Sozialleistungen (darunter kann auch schon ein einfacher Betriebsausflug fallen)
  • Verbesserung des Betriebsklimas
    Z.B. durch gemeinsame Aktivitäten, hier ist eine hohe soziale Kompetenz von Ihnen und von Ihren Mitarbeitern gefordert!
  • Befriedigung der Bedürfnisse
    Jeder Mensch hat Bedürfnisse. Die Bedürfnispyramide nach Maslov definiert Grund- und Erweiterte Bedürfnisse. Einige Bedürfnisse auf die Sie unbedingt Rücksicht nehmen sollten: Bedürfnis nach Selbstverwirklichung, Bedürfnis nach Anerkennung, Soziale Bedürfnisse, Sicherheitsbedürfnisse, Grundbedürfnisse (Kleidung, Wohnung, Essen, ...)

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen können den Leistungswillen erheblich steigern. Die Arbeitsbedingungen werden durch folgende Faktoren beeinflusst:

  • Technische Bedingungen
    z.B.: Werkzeuge, Büromaschinen, Computer, ...
  • Physikalische Bedingungen
    z.B.: Raumklima, Beleuchtung, Lärmpegel, ...
  • Organisatorische Bedingungen
    z.B.: Arbeitsabläufe, Information, Pausengestaltung, ...
  • Soziale Bedingungen
    z.B.: Arbeitsklima, Verhältnis zum Chef, ...

Arbeitsgeld

Das Arbeitsgeld ist meist weniger wichtig als viele Denken. Wichtiger ist es alle oben genannten Bedingungen optimal zu erfüllen. Die Entlohnung wird als gerecht empfunden, wenn ein Zusammenhang zwischen Lohn und Leistung besteht und das Verhältnis zum Betrieb und zu den Arbeitskollegen stimmt.

 

Kommentare, Anmerkungen, etc. zu diesem Artikel senden Sie bitte per Email an info@betriebsinfo.at!  
 
Diesen Artikel bewerten:     1 2 3 4 5 6 7 8 9  Punkte 

(c) 2003-2025 FASTCOMP - A. Hanzl KG
Alle Angaben ohne Gewähr! Impressum und Datenschutzerklärung