![]() |
|||||||
|
|||||||
|
|
Haben Sie sich schon gefragt, wieso Sie zwar tausende Euros für Ihre Website ausgegeben haben, diese aber kaum besucht wird? Dies liegt nicht an der Übermacht der Anderen. Viel mehr liegt es an Ihren, dies zu ändern. Zuerst müssen Sie sich einige Fragen stellen:
Kinderfotos sind lieb und schön, haben aber auf einer Unternehmens-Website nichts zu suchen. Das musste schon Herr Finanzminister Grasser erfahren. Auch Ihre Adresse oder die Geschichte des Unternehmens soll ihren Platz im World Wide Web haben, ist aber nicht die Information die Kunden bei Ihnen finden wollen. Sie wollen schnell erfahren, was Sie anzubieten haben, wie viel es kostet, und wieso Sie der/die Beste dafür sind. Nach vorne mit diesen Informationen. Wenn schon nicht auf die Startseite, dann bewerben und verlinken Sie die entsprechenden Seiten prominent.
Bieten Sie mehrere Produkte oder Dienstleistungen an, lohnt es sich, für jede eine einzelne HTML-Seite anzulegen, mit entsprechendem Titel und Überschrift. Die Links auf diese Seiten sollten ebenfalls „klingende“ Namen haben und am Besten gleich dem Titel sein. Auch den Links, die auf eine Seite führen, wird ein grosser Wert beigemessen. Ein Link „Klicken Sie hier“ ist vergeudetes Marketing-Potential. Schreiben Sie in die Links, worüber die Zielseite handelt. Dies hilft dem Besucher Ihrer Website und den Suchmaschinen. Und damit auch Ihnen. Auch Links von Partnern und Freunden sollten diese Wörter enthalten. Wissen Sie nicht genau, wonach gesucht wird? Welches die
besten Begriffe sind? http://inventory.de.overture.com/d/searchinventory/suggestion/?mkt=de&lang=de_DE Geben Sie Begriffe ein und Sie erhalten eine Liste von ähnlichen Kombinationen und einer Zahl. Diese gibt an, wie oft im letzten Monat der Suchbegriff bei grossen Suchmaschinen eingegeben wurde. Finden Sie einen Begriff weit vorne, zu dem Sie keine Seite haben, erstellen Sie doch eine. Dies bringt weitere potentielle Kunden auf Ihre Website.
Jedoch sollten Sie etwas Geduld haben. Die großen Suchmaschinen brauchen etwas Zeit um das Web nach Änderungen zu durchsuchen und diese in ihre Datenbank aufzunehmen. Doch schon nach zwei bis drei Monaten sollten Sie einen Aufschwung bei Google und Co bemerken. Auch die Besucherzahl wird sich stetig steigern. Und die Auftragszahl wird nicht allzu lange auf sich warten lassen...
|
(c) 2003-2025 FASTCOMP - A. Hanzl KG
Alle Angaben ohne Gewähr!
Impressum und Datenschutzerklärung